Von der Bewerbung bis zum Auszug
Die Bewirtschaftung erfolgt durch ein Team von wohnen&mehr unter Einbezug externer Partnerfirmen. Das Portfolio ist umfangreich: Prüfung der Bewerbungen, Besichtigungstermine, Mietverträge, Schlüsselübergaben, Mängelbehebung, Schadensmanagement, Kündigungen, Instandstellung und Wiedervermietung. Auch die Prüfung der Anträge an den Solidaritätsfonds fällt in den Zuständigkeitsbereich ebenso wie die Pflege des Aussenraums, der Unterhalt und die Instandstellung technischer Anlagen, Schliessanlagen und der Parkraumbewirtschaftung (Autoeinstellhalle).
Mieterkommunikation
Die Kommunikation mit den Mietenden erfolgt über eine App: Auf der digitalen Plattform können Umzugsslots gebucht und Schadensmeldungen mit einem Ticket-System ausgeführt werden. Wichtige Dokumente wie der Mietvertrag oder die Hausordnung sind hier abgelegt. Das Bewirtschaftungsteam kommuniziert aktuelle Meldungen digital. Zusätzlich stehen den Mietenden über die App eine Tauschbörse, ein Marktplatz und eine Pinnwand für eigene Beiträge zur Verfügung. Physisch durchgeführte Info-Anlässe bieten Raum für Informationen und Austausch.