Wohnhäuser mit gemeinschaftlichem Wohnhof
Wo vormals niedrige Nebengebäude des Felix Platter-Spitals standen, wurden Neubauten mit einem grossen, halbprivaten Wohnhof errichtet. Der Wohnhof steht sinnbildlich für das gemeinschaftliche Wohnen. Der Blockrand unterteilt sich in einzelne Häuser mit unterschiedlichem Gepräge und vielfältigen Wohnungstypen. Zu ihnen gehören beispielsweise das LeNa-Haus, ein Haus mit mehrheitlich Maisonette-Wohnungen und das Haus für jung-urbanes Wohnen am Westfeldplatz. Die elf Häuser (vier Bausteine) sind gestalterisch aufeinander abgestimmt. So ergibt sich trotz architektonischer Vielfalt ein einheitliches Gesamtbild.
Gewerbe- und Büronutzungen in Pavillons
Drei Gewerbepavillons bieten Platz für Gewerbe- und Büronutzungen. Ein Pavillon wurde in Holzbauweise erstellt (zweigeschossig), ein zweiter Pavillon mit Flügeldach und Lichthof (Eigenausbau durch Mieterschaft Pro Senectute beider Basel) und ein dritter, dreigeschossiger Pavillon mit einfachem Ausbaustandard, der mit günstigen Mietpreisen Kreativschaffenden Raum bietet.